Shiatsu

Ein Raum des Vertrauens, in dem du
alles sein darfst, was du bist

Shiatsu wirkt tief - in Bezug auf Schmerzen und andere körperliche Themen, wie auch in Bezug auf innere Prozesse.
In Japan wurde Shiatsu traditionell als eine Art von Physiotherapie angewandt. Modernes Shiatsu kombiniert die Arbeit mit den Meridianen (durch Berührung, Dehnungen usw.) und das traditionelle Wissen mit multidimensionalen Zugängen (z.B. Quantum Shiatsu nach Pauline Sasaki, lokales Shiatsu bei Schmerzen, Begegnung im Gespräch). Dies erlaubt uns, über den Körper hinaus mit vielen Aspekten des Seins zu arbeiten.

Auf verschiedenen Ebenen begegnen wir gemeinsam dem, was da ist. Leichte oder tiefe Berührung, Halten und Bewegen, Wiegen oder Dehnen entstehen aufgrund dessen, was sich im Körper zeigt. Gehaltenes und Blockiertes löst sich auf physischer und energetischer Ebene, es entsteht wieder ein alles verbindender Energiefluss durch den Körper. Oft entsteht ein Gefühl von Leichtigkeit, Raum und Präsenz, wenn die zuvor in Anspannung gefangene Energie wieder in Bewegung kommen kann. Wo Enge war, wird Raum spürbar - im Körper und im Leben.

Shiatsu als Begleitung zur Psychotherapie

Menschen, die bereits psychotherapeutisch begleitet werden, finden in der Kombination von Psychotherapie und Shiatsu oft erweiterte Möglichkeiten der Selbstannäherung und Befreiung. Was über die eigene Identität und Geschichte rational bereits verstanden wurde, kann sich durch Shiatsu auch im Körpergedächtnis transformieren. So entsteht Raum für tiefgehende Erneuerung.


Krankenkassenanerkannt
Die meisten Zusatzversicherungen übernehmen einen Anteil der Behandlungskosten. Ich empfehle, bei der jeweiligen Krankenkasse nach der Kostenbeteiligung pro Sitzung und Kalenderjahr nachzufragen.

Dauer
Eine Sitzung dauert üblicherweise 75-90 Minuten, die Erstbehandlung inklusive Anamnese oft etwas länger.

Mitbringen
Frische, bequeme Kleidung: Hose und Oberteil aus Naturmaterialien, z.B. Baumwolle, wenn möglich ohne Knöpfe, Bändel, Reissverschlüsse. Bei Bedarf frische Socken.

Kosten
60 Minuten 130 CHF
90 Minuten 195 CHF

Im Verhinderungsfall muss eine gebuchte Sitzung spätestens 24 Stunden vorher storniert werden, andernfalls wird ein Anteil verrechnet. Preisreduktionen auf Anfrage.